Schulöffnungen trotz Corona: Beispiel Dänemark

Top I: AKTUELLE STUNDE: Hamburg Spitzenreiter bei Corona-Neuinfektionen: Risikopatient Schule – was hat der Schulsenator die letzten fünf Monate gemacht?
Weiterlesen →Top I: AKTUELLE STUNDE: Hamburg Spitzenreiter bei Corona-Neuinfektionen: Risikopatient Schule – was hat der Schulsenator die letzten fünf Monate gemacht?
Weiterlesen →+++ Linke Anschläge auf Bismarck-Denkmal offenbaren totalitäre Ideologie +++ Das älteste Bismarck-Denkmal in Hamburg (Altona) von 1898 wurde in den vergangenen Wochen mehrfach von linksextremen Denkmalstürmern mit blutroter Farbe besudelt. Dabei blieb es nicht! Bismarck bekam einen weißen Baumwollbezug über den Kopf gezogen und einen Strick um den Hals gelegt. Die Reaktion des rot-grünen Senats? …
Weiterlesen →Liebe Gästinnen und Gäste” – Linksextremismus – da geht es ja nur um ‘Partyszenen’ – und bei Partyszenen kennt sich der SPD-Innensenator Grote aus…”
Weiterlesen →Hamburger Handschrift im Bundeskonjunkturprogramm – Investitionsund Innovationsfähigkeit für unsere Stadt sichern und den Klimaschutz, die Mobilitätswende, den Schul- und Hochschulbau und die Digitalisierung stärken -Antrag der SPD- und GRÜNEN Fraktion
Weiterlesen →“Stärkung” der parlamentarischen Minderheitsrechte in der 22. Wahlperiode der Hamburgischen Bürgerschaft Vorübergehende Absenkung der verfassungsrechtlich verankerten Quoren -Antrag der Fraktionen der SPD, GRÜNEN, CDU und DIE LINKE
Weiterlesen →Meine Rede in der Bürgerschaft am 6. Mai 2020 zum Bedeutungsverlust der GRÜNEN – angesichts von ernsten Problemen – Corona – verlieren die GRÜNEN und ihre “Luxus-Themen” an Bedeutung.
Weiterlesen →Interview mit AfD Kompakt nach meiner Wahl zum 5. AfD-Beisitzer in den Bundesvorstand.
Weiterlesen →Meine Rede zur Wahl zum Beisitzer in den AfD Bundesvorstand am 1. Dezember 2019 auf dem AfD Bundesparteitag in Braunschweig.
Weiterlesen →Festakt im Hamburger Rathaus zum 30. Jahrestag des Mauerfalls.
Weiterlesen →Die AfD nimmt den Wunsch vieler Schüler und Eltern ernst, am Gymnasium nach 9 Jahren Abitur machen zu können – zumindest als Wahlmöglichkeit für Schüler und Eltern. Wir werden das zu einer zentralen Wahlkampfforderung machen – G 9 als Möglichkeit für alle statt G 9 nur für Reiche!
Weiterlesen →