Alexander Wolf fordert Wiedereinführung von G9 an Gymnasien
Die AfD nimmt den Wunsch vieler Schüler und Eltern ernst, am Gymnasium nach 9 Jahren Abitur machen zu können – zumindest als Wahlmöglichkeit für Schüler und Eltern. Wir werden das zu einer zentralen Wahlkampfforderung machen – G 9 als Möglichkeit für alle statt G 9 nur für Reiche!
Weiterlesen →
Ausgaben für Migranten in Hamburg: 1 Milliarde Euro jährlich
Dr. Alexander Wolf: „Wir lehnen den Global Compact for Migration ab … weil mit diesem Compact die Unterschiede zwischen legaler und illegaler Migration verwischt werden … weil im Ergebnis Flüchtlinge und Wirtschaftsmigranten in einen Topf geworfen werden … weil mit diesem Compact Millionen von Menschen aus Krisengebieten angestiftet werden sich auf den Weg zu uns …
Weiterlesen →
Dr. Alexander Wolf (AfD) zur „Erklärung der Vielen“
Dr. Alexander Wolf, AfD-Fraktionsvorsitzender Hamburg, zur „Hamburger Erklärung der Vielen“: „Ja, Kunst kann unbequem sein und Positionen hinterfragen. Aber Kunst ist nicht dazu da, dass staatlich alimentierte Künstler und Institutionen Millionen Bürger diffamieren und ausgrenzen!“
Weiterlesen →
“Stop the Boats!”
“Stop the Boats!” – Die erfolgreiche australische Politik auf Europa übertragen. Tony Abbott: „Es ist doch als Regierungschef meine Pflicht, meinem Land zu erlauben, daß es seinen eigenen Charakter bewahrt. Der ungebremste Zustrom von kaum integrierbaren Fremden zerstört auf lange Frist die Identität Europas.”
Weiterlesen →
Dr. Alexander Wolf (AfD): „Das Recht muss für alle gelten.“
„Der Obrigkeitsstaat tritt heute nicht mehr mit Perücke und Schnallenschuhen auf, sondern in der Gestalt eines sozialdemokratischen Innensenators und seines Verfassungsschutzes.“ Antwort von Dr. Alexander Wolf auf die Warnung von Senator Grote nicht bei der „Merkel muss weg“-Demo teilzunehmen. Wolf: „Es gilt die Versammlungsfreiheit auf die sich jeder Staatsbürger berufen kann.“ Art. 8 GG lautet …
Weiterlesen →
Dr. Alexander Wolf: „Der Mythos: Hamburger SPD kann Wirtschaft, ist weg“
Der Mythos: Hamburger SPD kann Wirtschaft, ist weg – Das Ergebnis zählt [siehe Hamburger Hafen] – und das ist deprimierend! Hamburg hat Besseres verdient.
Weiterlesen →
Dr. Alexander Wolf: „Es gärt in der Bevölkerung.“
Sind die Bewohner in den neugebauten Flüchtlingsquartieren wirklich anerkannte Flüchtlinge mit sicherer Bleibeperspektive? In einer Großen Anfrage an den Senat erfuhr die AfD-Fraktion, dass in den fünf bereits in Betrieb gegangenen Anlagen nur 14 von 3481 Bewohnern das Asylrecht zuerkannt wurde und insgesamt fast ein Drittel nicht anerkannte Flüchtlinge sind. Das städtische Unternehmen „f & …
Weiterlesen →
Gewaltorientierte Linksextremisten jammern über steigende Mietpreise.
Gewaltorientierte Linksextremisten wie die Interventionistische Linke rufen zum MIETENmove für bezahlbaren Wohnraum auf. Wolf: “Erst die Stadt verwüsten und dann über steigende Mietpreise jammern. Moralisierend von Verantwortung und sozialer Politik sülzen.” “Wir müssen als Demokraten Haltung zeigen und ganz klar deutlich machen, wer dort bei dieser Demo mitmacht, der macht sich mit gewaltausübenden Verfassungsfeinden gemein.”
Weiterlesen →
Dr. Alexander Wolf: „Wedelt da der (grüne) Schwanz mit dem (roten) Hund?!“
In Anbetracht des eher schwunglosen Starts des neuen Hamburger Bürgermeisters Tschentscher und seiner SPD, zitierte Dr. Alexander Wolf das Sprichwort des römischen Dichter Horaz sinngemäß: “Es kreißen die Berge, zur Welt kommt nur ein lächerliches Mäuschen.” Wolf: „Der Vergleich hinkt natürlich. Wenn man die jüngsten Umfragewerte für die SPD sieht, dann kann kaum mehr von …
Weiterlesen →
Mikrofoninnen?! – „Die Sprache vor die Menschinnen werfen.“
Angelehnt an das Zitat des Dichters Reiner Kunze verdeutlicht Dr. Alexander Wolf wie Genderisten und Sprachfeministen die deutsche Sprache verunstalten. Als Bsp. die Veränderung von § 33, Absatz 1 aus der Hamburgischen Verfassung. Vor 2001 (12 Worte, kurz, verständlich und grammatikalisch korrekt): „Der erste Bürgermeister (Präsident des Senats) und die Senatoren bilden den Senat.“ Nach …
Weiterlesen →