„ASYLCHAOS STOPPEN – GESETZE ANWENDEN !“
Unter diesem Motto ruft der AfD-Landesverband Hamburg Mitglieder, Sympathisanten, Freunde und Bekannte zu einer Demonstration gegen die Flüchtlingspolitik der Landes- und Bundesregierung auf. Die Demo findet am Sonnabend, 31. Oktober, statt. Start: 13 Uhr auf dem Steintorplatz (vor dem Museum für Kunst + Gewerbe) Ende: 16 Uhr auf dem Gänsemarkt
Weiterlesen →
Auf einen Rechtsbruch auf Ebene Berlins folgt ein Rechtsbruch auf Ebene Hamburgs
Die Bürgerschaft beschließt mit dem Gesetz zur Flüchtlingsunterbringung in Einrichtungen, dass private Grundstücke und Gebäude oder Teile davon zum Zwecke der Flüchtlingsunterbringung sichergestellt werden können.
Weiterlesen →
Keine verdeckten Steuererhöhungen für den Bürger: Solidaritätszuschlag planmäßig abschaffen!
Antrag der Abgeordnete Dr. Alexander Wolf, Andrea Oelschläger, Prof. Dr. Jörn Kruse, Dr. Bernd Baumann, Dirk Nockemann, Dr. Dr. Joachim Körner, Dr. Alexander Wolf, Dr. Ludwig Flocken und Detlef Ehlebracht (AfD) und Fraktion Die Einführung des Solidaritätszuschlags zum 1. Juli 1991 wurde dereinst mit der Begründung gerechtfertigt, dass der Golfkrieg und die deutsche Wiedervereinigung den …
Weiterlesen →
Der rot-grüne Senat ist mit der Flüchtlingsproblematik restlos überfordert
Der rot-grüne Senat stellt einmal mehr unter Beweis, daß er mit der Flüchtlingsproblematik restlos überfordert ist. Der Fraktionsvorsitzende der SPD, Andreas Dressel, fordert nun sogar die anderen Fraktionen auf, in einem sogenannten “Schulterschluß” weniger Anfragen in Sachen Migration an den Senat zu richten. Der parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Fraktion, Dr. Alexander Wolf, sagte dazu: “Es gehört …
Weiterlesen →
Gymnasiasten ohne Gymnasialempfehlung
Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Alexander Wolf (AfD) Der Senat hat auf meine Schriftliche Kleine Anfrage vom 6. Mai 2015 (Drs. 21/427) hin offengelegt, dass mehr als einem Viertel aller Gymnasiasten in Jahrgangsstufe 5 eine Gymnasialempfehlung fehlt. Besonders irritierend ist hierbei, dass es unter anderem am Gymnasium Süderelbe, am Matthias-Claudius-Gymnasium sowie am Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium in …
Weiterlesen →
AfD-Fraktion in Gespräch – Olympia und Referendum
Am Montagabend setzte die AfD-Fraktion ihre Gesprächsreihe mit dem Bürger fort. Dieses Mal ging es um die Fragen rund um die Ausrichtung der Olympischen Spiele und des bevorstehenden Referendums. Der olympiapolitsche Sprecher der Fraktion, Alexander Wolf, freute sich über die hohe Sachkenntnis des Publikums. Auch Fraktions-Chef Jörn Kruse und Joachim Körner waren voll des Lobes …
Weiterlesen →
Wo Abitur drauf steht muss auch Abitur drin sein!
Immer wieder müssen wir in Hamburg feststellen, dass die Kinder in Bayern und Sachsen die Schule mit einem erheblichen Wissensvorsprung vor unseren Hamburger Schülern verlassen. Statt einer Ideologie der Gleichmacherei zu folgen, sollten wir uns an denen orientieren, die messbar erfolgreicher sind als wir. Das Abitur in Hamburg droht zu einer reinen Formalqualifikation zu verkommen. …
Weiterlesen →
Stärkung der Hamburger Gymnasien: AfD plädiert für schriftliche Überprüfungen als Aufnahmekriterium
Nachdem der Senat vor einigen Tagen bereits brisantes Zahlenmaterial zum kritisch hohen Anteil der Hamburger Gymnasiasten ohne Gymnasialempfehlung veröffentlicht hatte, wollte der AfD-Abgeordnete Dr. Alexander Wolf nun in einer weiteren Anfrage vom Senat wissen, wie sich die Lernleistungen der Schüler ohne Gymnasialempfehlung in der Vergangenheit entwickelt haben und wie erfolgreich die angestrebte Schullaufbahn abgeschlossen werden …
Weiterlesen →
AfD wirkt! Hamburger Abendblatt berichtet groß über die Ergebnisse unserer Anfrage zur kritisch hohen Zahl Hamburger Gymnasiasten ohne Gymnasialempfehlung
Toller Erfolg! Heute berichtet das Hamburger Abendblatt über die Ergebnisse unserer Schriftlichen Kleinen Anfrage zur Thematik „Elternwahlrecht und Gymnasialempfehlung“. Unser Bürgerschaftsabgeordneter Dr. Alexander Wolf erkannte den Missstand der kritisch hohen Anzahl Hamburger Gymnasiasten ohne Gymnasialempfehlung und zwang den Senat durch seine Anfrage zur Veröffentlichung brisanter Zahlen. Diese Zahlen lösen nun offenbar ein größeres Medienecho aus …
Weiterlesen →
Antwort des Senats auf die kleine Anfrage vom 06.05.2015
Elternwahlrecht und Gymnasialempfehlung auf dem Prüfstand Auf meine kleine Anfrage vom 06.05.2015 “Elternwahlrecht und Gymnasialempfehlung auf dem Prüfstand” finden Sie nachfolgend die Antwort des Senats.
Weiterlesen →
Seite 5 von 7« Erste«...34567»